Sickenhammer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sickenhammer — Ein Sickenhammer ist ein leichter Handhammer, der etwa zwischen 150 und 250 g schwer ist. Er hat zwei Finnen (spitze Seiten), wobei eine leicht gerundet ist. Der Sickenhammer wird meist in Verbindung mit dem Sickenstock oder einem Hartholzklotz… … Deutsch Wikipedia
Hammerfinne — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Schlaginstrument, bei dem durch Zusammenwirken von Trägheit und Hebelgesetz die Wucht des durch die menschliche Hand ausgeübten Schlages durch eine Verlängerung … Deutsch Wikipedia
Sicken — Einbringen einer Sicke in ein zylindrisches Rohr aus Blech Sicken sind manuell oder maschinell hergestellte rinnenförmige Vertiefungen in Blech, Zylindern, Rohren, Gefäßen, Drähten usw., die zur Erhöhung der Steifigkeit von Einzelteilen oder… … Deutsch Wikipedia
Hammer — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Werkzeug, das von H … Deutsch Wikipedia
Liste der Werkzeuge — Die Liste der Werkzeuge führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gerätschaften auf, die im Alltag des Handwerks verwendet werden. Siehe auch Liste der Küchengeräte Liste der Messerarten Liste der Messwerkzeuge Liste der Werkzeugmaschinen… … Deutsch Wikipedia
Sicke — Einbringen einer Sicke in ein zylindrisches Rohr aus Blech Lo … Deutsch Wikipedia
Klempner — Flaschner (veraltet); Installateur; Spengler (bayr.) (österr.); Rohrverleger * * * Klemp|ner [ klɛmpnɐ], der; s, , Klemp|ne|rin [ klɛmpnərɪn], die; , nen (bes. nordd.): Person, die Gegenstände aus Blech usw. herstellt, Rohre für Gas und Wasser… … Universal-Lexikon
sicken — sị|cken 〈V. tr.; hat〉 mit Sicken versehen [→ Sicke1] * * * Sicken, Fertigungstechnik: Umformverfahren zur Herstellung rinnenartiger und bauchiger Vertiefungen in Blechteilen geringer Dicke, um diese zu versteifen oder zu verzieren; gehört wie… … Universal-Lexikon